Gemeinde-Befragung 2022 zur Digitalisierung gestartet

Wie ticken die Gemeinden punkto Digitalisierung? Welche Lösungen wollen sie anpacken, was für Projekte haben sie schon umgesetzt, wo sehen sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Hürden?

Um diese Fragen zu beantworten, führen der Schweizerische Gemeindeverband SGV, der Verein Myni Gmeind und das Meinungsforschungsinsitut Transfer Plus die zweite Befragung zur Digitalisierung unter allen Schweizer Gemeinden durch. Das Projekt wird unterstützt von EnergieSchweiz.

Diese Woche ist die Umfrage gestartet. Die Ergebnisse werden an der Suisse Public SMART – der Digitalisierungs-Konferenz für Gemeinden und Städte – am 23. Juni in Bern erstmals präsentiert.

Möchten Sie als Gemeinde an der Befragung mitmachen, aber Sie wissen nicht, an welche Mailadresse die Einwähldaten geschickt wurden? Senden Sie uns bitte ein Mail an info@mynigmeind.ch.

 

Mehr Informationen:

 

personNoé Blancpain

eventDonnerstag, 5. Mai 2022

News Archiv

PACE Communication AG ist neuer Partner von Myni Gmeind

Wir sind neu Teil des Netzwerks von myni Gmeind – und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! Als Inhaberinnen von PACE Communication AG – Isabel Schorer und Maya Grollimund – bringen wir unsere Erfahrung in Gemeindekommunikation, Digitalisierung und Public Affairs ein, um Gemeinden bei ihrer strategischen Kommunikation gezielt zu unterstützen. Ob kommunikatives Leitbild, digitale Präsenz […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 23. Juni 2025

Gemeindeumfrage 2025: Cybersicherheit bleibt Schwachstelle – jetzt gemeinsam handeln

Die neue Gemeindeumfrage von Myni Gmeind und dem Schweizerischer Gemeindeverband (SGV) zeigt: 33 % der Gemeinden in der Deutschschweiz, fast 50 % in der Romandie und im Tessin haben kein vollständiges IT-Inventar. 40 % verfügen über keine klaren Cybersicherheitsvorgaben. Nur gut die Hälfte hat funktionierende Notfallpläne. Schulungsangebote fehlen vielerorts, besonders im Tessin. Positiv: 46 % der Gemeinden wünschen sich […]

personAlex Sollberger

eventMittwoch, 18. Juni 2025